#008 Entfessele deine Lebensfreude: überwinde diese 5 Gewohnheiten!
Shownotes
Hol dir jetzt meinen kostenlosen Guide und entdecke, wie du dich einfach im gegenwärtigen Moment zentriert und präsent erleben kannst:
Gratis Guide «Im Hier und Jetzt leben» kostenfrei erhalten
Retreat «Die Kunst sich selbst zu lieben»
Gemeinschaft und Feedback: Tritt meiner Community bei und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Dein Feedback ist mir wichtig, also teile deine Gedanken, stell mir deine Fragen und bewerte den Podcast.
Weitere Angebote:
Kostenloses Auszeit-Gespräch buchen
Retreat «Die Kunst sich selbst zu lieben»
Kostenloser Workshop «Eine Reise ins Jetzt»
Abonniere jetzt: Abonniere «Die Kunst im Hier und Jetzt zu leben» und tauche ein in die Welt des bewussten Lebens. Ich freue mich darauf, dich auf dieser so wichtigen Reise zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zu begleiten.
Weitere Infos: Mehr über mich und meine Angebote erfährst du auf meiner Webseite: https://www.hiekyoung.com
Transkript anzeigen
00:00:00: Fühlst du dich manchmal erschöpft und leer? Du bist den ganzen Tag am Funktionieren und
00:00:05: von Lebensfreude bist du ganz weit entfernt? Keine Sorge, du bist damit nicht allein.
00:00:12: Und in diesem Video teile ich mit dir die fünf Gewohnheiten, die du unbedingt überwinden
00:00:17: musst, um mir Freude in deinem Leben zu erfahren.
00:00:20: Herzlich willkommen bei "Die Kunst im Hier und Jetzt" zu leben.
00:00:25: Den Podcast, der dich dazu einlädt, bewusster zu leben und die Fülle des Lebens in ihrer
00:00:32: Tiefe zu erfahren. Mein Name ist Hiekyoung und ich freue mich darauf, dich auf dieser so wichtigen
00:00:39: Reise zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zu begleiten.
00:00:44: Hallo, herzlich willkommen hier ist Hiekyoung. Heute geht das um das Thema die Lebensfreude.
00:00:52: Lebensfreude ist ja etwas wunderbares. Es ist dieses Gefühl von Leichtigkeit, Lebendigkeit,
00:01:00: Begeisterung und Glückseligkeit. Es ist ein Gefühl, was wir natürlich alle wollen, aber
00:01:06: es ist manchmal gar nicht so einfach, Lebensfreude, Freude am Leben zu empfinden, wenn wir so
00:01:13: beschäftigt sind, wenn wir so viel Stress haben und uns erschöpft und leer fühlen.
00:01:18: Aber keine Sorge, du bist damit wirklich nicht allein.
00:01:24: Vielen Menschen geht es genauso. Das liegt daran, dass die meisten von uns mit diesen
00:01:31: fünf Gewohnheiten herausgefordert sind, die ich jetzt gleich mit dir teilen werde.
00:01:37: Ich bin mir auch sicher, dass du dich in der einen oder der anderen Gewohnheit wiedererkennen
00:01:43: wirst. Die erste Gewohnheit ist das Festhalten an der Vergangenheit, an vergangenen Erfahrungen
00:01:50: und negativen Ereignissen. Was macht es denn mit uns, wenn wir im Kopf immer wieder in
00:01:57: vergangenen Ereignissen leben? Besonders, wenn es eben negative Ereignisse waren. Du
00:02:06: fühlst dich doch ständig also permanent gestresst, einsam, traurig, getrennt etc.
00:02:12: Wir kultivieren auf jeden Fall immer mit diesen Wiederholen, im Kopf Wiederholen dieser Ereignisse.
00:02:20: Kultivieren wir immer wieder, unglücklich zu sein.
00:02:24: Vielleicht bemerkst du auch diese Tendenz in dir, an vergangenen, besonders negativen
00:02:29: Ereignissen festzuhalten. Ich kenne das natürlich auch selber in meinem Leben.
00:02:35: Und es ist ganz wichtig, wenn das meine Priorität ist, im Leben mehr Leichtigkeit und Lebensfreude
00:02:42: zu empfinden. Absolut natürlich wichtig, meine vergangenen Ereignisse loszulassen.
00:02:50: Das heißt ja nicht, ich muss sie vergessen, verdrängen, aber zu lernen, immer mehr im
00:03:01: Hier und Jetzt zu leben. Weil das was war und wenn mich das immer wieder auch so beschäftigt,
00:03:07: selbstverständlich mir Hilfe zu holen, darüber zu reflektieren, sie auch wirklich ernsthaft
00:03:15: verarbeiten zu können, eine tiefe Heilung in mir bewirken zu wollen und auch dafür zu sorgen.
00:03:22: Und dann aber loszulassen. Und ich weiß es ist gar nicht so einfach,
00:03:29: loszulassen. Deswegen sage ich, sorge dafür, wenn du die Tendenz hast und vielleicht war
00:03:36: das auch ein Ereignis, was auch eine sehr schwierige Sache war, zum Beispiel wie ein Todesfall oder
00:03:42: eine Krankheit oder eine Trennung. Was es auch immer ist, ist es total wichtig, besonders weil wir
00:03:51: diese Dinge erlebt haben, die so schwierig für uns waren, ist es umso wichtiger, dass wir lernen
00:03:59: und uns Hilfe holen, in mein unsere Vergangenheit loszulassen, Heilung mit unserer tiefen Frieden,
00:04:07: mit unserer Vergangenheit zu finden, damit wir jetzt anfangen können, mit mehr Leichtigkeit und
00:04:16: Freude unser Leben zu gestalten. Zweite Gewohnheit ist selbstkritische Strenge. Kennst du das,
00:04:23: dass du dir nicht erlaubst, dich mal kurz auszuruhren oder eine Pause zu machen. Du triehst
00:04:30: dich ständig innerlich im Innenen. In deinem Kopf ist diese Stimme, die ständig dir sagt,
00:04:37: dass du weitermachen solltest, dass du besser werden solltest oder dass du irgendetwas perfekt
00:04:42: machen musst. Immer sind das Dinge, die anstehen. Also wenn du wartest, bis alles erledigt ist und
00:04:51: bis die innere Stimme, also bis dir Verstand dir sagt, jetzt ist alles gut genug und du bist
00:04:59: gut genug, jetzt ist alles perfekt, jetzt darfst du dich ausruhen. Dieser Moment wird nie kommen.
00:05:06: Diese viel zu hohe Erwartungshaltung ist natürlich einfach völlig destruktiv und führt
00:05:13: dazu, dass du ständig gestresst, gehetzt, erschöpft bleibst und natürlich in diesem
00:05:25: Zustand keine Leichtigkeit und Freude empfindest. Und solange du in dieser Gewohnheit bleibst,
00:05:34: wirst du natürlich nicht schaffen, irgendwann Leichtigkeit oder Lebensfreude zuversicht zu
00:05:43: erleben und auch dich gut genug zu fühlen. Also es ist total wichtig, dass du dir,
00:05:50: meinetwegen auch fünf Minuten dir Zeit nimmst, mehr bei dir zu sein, in dir zu ruhen, tief
00:05:58: durch zu atmen, eine klare Entspannung, Leichtigkeit und vielleicht so eine prickelnde
00:06:07: Lebendigkeit auch und Freude spüren kannst, erleben kannst. Gönn dir diese fünf Minuten.
00:06:16: Nun kommen wir zur dritten Gewohnheit, nämlich unser Glück auf morgen zu verschieben. Als würde
00:06:24: ein Morgen kommen, wo du alles erledigt hast, nichts mehr dich herausfordert und du absolut
00:06:34: bereit und offen bist, um mehr Freude in deinem Leben zu empfangen. Dieser Moment,
00:06:41: dieser Zeitpunkt, wird natürlich nie kommen. Wie soll es auch funktionieren? Ich höre ja die ganze
00:06:48: Zeit auf die innere Stimme, auf diese tritzende innere Stimme, die immer mir sagt, was noch
00:06:56: zu erledigen ist, wobei ich natürlich diese To-do-Liste, die ich mir gemacht habe, nie schaffe
00:07:02: zu erledigen. Das kennst du sicherlich auch. Also, was ist die Lösung? Egal, wie weit du gekommen
00:07:11: bist mit deiner To-do-Liste, es ist absolut wichtig, so wie ich beim zweiten Punkt schon gesagt habe,
00:07:17: dass du dir Zeit nimmst, egal ob du und wie viel du geschafft hast und egal, was der Kopf dir sagt,
00:07:25: ob das jetzt Zeit ist, ob du die Zeit, ob das der richtige Zeitpunkt ist oder ob du es dir verdient,
00:07:32: hast, dass du das einfach diese Gedanken und diese Stimme einfach weiterziehen lässt, wie ich
00:07:41: immer sage, wie Wolken am Himmel weiterziehen lässt und du dir diese kleine Pause gönnst. Und
00:07:51: dann dich fragst in dieser kleinen fünf Minuten Pause, wie ernst ist dir dein Glück wirklich?
00:08:00: Hast du genug gelitten und bist du wirklich jetzt bereit, dein Leben zu verbessern? Stell dir
00:08:12: diese beiden Fragen. Und warum? Weil jede Veränderung beginnt ja mit einer Entscheidung. Und wenn die
00:08:25: Antwort ein Ja ist, ich bin jetzt bereit, mir mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Lebensfreude
00:08:34: zu gönnen. Und ich muss mir das jetzt nicht noch mehr verdienen. Wenn diese Klarheit in dir ist,
00:08:43: dann beginne deine Gewohnheiten, die nicht dazu dienen, zu verändern. Jetzt kommen wir zu vierten
00:08:54: Gewohnheit, Wissensanhäufung ohne Umsetzung. So, in der dritten Gewohnheit haben wir festgestellt,
00:09:02: ich brauche erstmal diese innere Klärung, diese innere Reflexion.
00:09:07: und innere Klarheit darüber, was ich will, also mit eine klare innere Ausrichtung und die Bereitschaft,
00:09:14: uns wirklich verändern zu wollen. Dann kommt das, was mit dieser Gewohnheit zu tun hat,
00:09:23: nämlich nicht in die Umsetzung zu kommen. Kennst du das? Du informierst dich darüber,
00:09:30: wie du zu mir Freude zum Beispiel kommen könntest, sowie jetzt, dass du dieses Video anschaust und
00:09:37: vielleicht schaust du dir ein nächstes Video an, vielleicht liest du ja auch paar Bücher oder
00:09:42: irgendwelche Artikel, hast Gespräche mit dein Lieben, mit deinen Freunden und bist inspiriert.
00:09:49: Und für die meisten Menschen hört es genau da auf. Aber der reine Konsum von Informationen und dir
00:09:57: das vorzunehmen oder dir auch vorzustellen, was du alles machen könntest, um mir Freude zu erleben,
00:10:04: wie täglich spazieren gehen, zu tanzen, mehr was Kreatives zu tun. Wir haben ja all diese Dinge,
00:10:12: die wir uns ja, wo wir genau wissen, was uns wirklich helfen könnte, zu mehr Freude zu kommen.
00:10:18: Es ist ja nicht so, dass wir nicht wissen, wie es geht. Und sicherlich hast du auch hier ein paar
00:10:24: Facetten schon von mir gehört, das wusstest du auch schon vorher. Aber bist du auch wirklich
00:10:30: bereit, diese umzusetzen? Und ja, es ist Arbeit. Es ist absolut Arbeit, wenn es darum geht,
00:10:39: uns an erst Stelle zu stellen und aufzuhören, immer auf das Gequatsche im Kopf zu hören.
00:10:47: Aber es ist absolut notwendig, wenn wir mehr Lebensfreude oder Gelassenheit, was es auch immer
00:10:56: ist, was wir Gefühle das sind, die wir erleben wollen, dass wir lernen, mehr bei uns zu seilen,
00:11:03: aus dem Kopf rauszukommen, also bei uns seilen im Sinne von im Hier und Jetzt Präsenz zu sein.
00:11:10: Weil nur da kann ich diese Freude im Leben erfahren in mir selbst. Also, wenn ein klares Ja
00:11:23: bei dir ist, ja, ich bin jetzt bereit, dann lass uns gleich loslegen. Dann lad dir gleich
00:11:29: meinen gratis Geit im Hier und Jetzt Leben runter und diesen Geit findest du in der Beschreibung,
00:11:39: da ist ein Link und das alles wunderbar beschrieben. Lad dir diesen Geit runter und fange an,
00:11:47: mehr Lebensfreude zu kultivieren, weil dort findest du nämlich verschiedene, ganz einfache
00:11:55: Übungen, die total leicht sind, wo du nichts falsch machen kannst und wo du gleich sofort,
00:12:02: beim ersten Mal, das verspreche ich dir, zu mehr Freude und Leichtigkeit und in die Bewegung
00:12:11: kommst. Also, lass in mehrere Übungen, schau sie dir alle an und dann mach mal und dann
00:12:19: mach sie auf jeden Fall, probier diese verschiedenen Übungen aus und wo du da am meisten Freude
00:12:26: daran hast, wo es dir leichter fällt, diese Übung machst du und zwar nicht für einen Tag,
00:12:33: sondern jeden Tag für ein paar Minuten, für ungefähr sieben Tage, also ganze Woche.
00:12:40: Und dann schau mal, wie es dir geht und wenn diese Übungen dir besonders gut gefallen,
00:12:46: dann macht sie einfach weiter. Hier ist die fünftige Wohnhalt, die dich daran erinnern kann,
00:12:51: mehr Lebensfreude zu erfahren und zwar mangelnde Präsenz im Hier und Jetzt. Das ist etwas,
00:13:00: was ich ja schon vorhin besprochen habe, aber es ist ganz wichtig, dass du dir dem bewusst bist,
00:13:06: wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu sein. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass du die
00:13:14: meiste Zeit gar nicht im Hier und Jetzt verbringst im gegenwärtigen Moment, sondern viel im Kopf
00:13:21: bist, mit vielen Sachen beschäftigt bist, mit den Sachen, die du zu erledigen hast, also mit der
00:13:28: Zukunft beschäftigt bist oder mit der Vergangenheit, also wie in der ersten Gewohnheit. Immer sich
00:13:35: Gedanken zu machen über die Vergangenheit oder irgendwelche Probleme zu wälzen, die gar nicht
00:13:43: im Hier und Jetzt anstehen. Diese Gewohnheit, immer im Kopf zu sein und nie oder selten präsent im
00:13:52: Hier und Jetzt ist absolut fatal. Warum? Weil das Leben ja nur im Hier und Jetzt stattfindet. Nicht
00:14:00: ja mental, logisch, sondern lass uns kurz innehalten. Wie war das ist? Das Leben findet
00:14:11: jetzt statt. Hier. Und wenn wir immer im Kopf sind, dann verpassen wir das Leben, unser Leben. Und wie
00:14:30: sollen wir zu mehr Lebensfreude, Freude am Leben kommen, wenn wir doch gar nicht hier sind? Das ist
00:14:38: absolut unmöglich und deswegen ist es so wichtig, dass wir lernen, im Hier und Jetzt im gegenwärtigen
00:14:50: Moment präsent zu sein und lernen immer mehr aus dem Kopf zu kommen. Und wie ist es möglich,
00:14:59: im Hier und Jetzt präsent zu sein? Es gibt natürlich verschiedene Methoden, wie zum Beispiel
00:15:04: kennst du sicherlich auch mit Meditationen, Achtsamkeitsübungen. Und wie ich dir schon gesagt
00:15:11: habe, lad ihr diesen Guide runter. Da sind auch Meditationen drin, wie du aus dem Gedankenkarussell
00:15:18: rauskommst, wie du lernst, durch Bewegung, die ich im Hier und Jetzt verankern kann. Also wenn du
00:15:26: bemerkst, dass du das nächste Mal wieder im Kopf bist, also im Sinne von, dass du wieder im
00:15:31: Gedankenkarussell bist oder dass du immer dieser inneren Stimme folgst und dass du gar nicht mehr
00:15:38: präsent warst, da gerade wo du bist, im Hier und Jetzt, dann mach Folgendes. Da nimmst du immer einen
00:15:47: tiefen Atemzug und schau ganz bewusst raus in deine Umgebung. Was, was nimmst du wahr? Da wo du
00:15:56: gerade bist. Zum Beispiel jetzt, wenn ich rausschaue, ich sehe die Wand, ich sehe die Kamera, ich sehe
00:16:04: das Licht, ich sehe das Fenster, ich sehe den Computer. Das machst du einfach mal. Zähl es einfach mal
00:16:13: fünf Dinge auf, die du da wo du bist wahrnimmst, was du siehst. Und das war schon und damit unterbrist du
00:16:25: den Gedankenstrom und bringst deine Aufmerksamkeit hierher. Probier diese ganz einfache Praxis aus,
00:16:35: sie wird dir auf jeden Fall helfen, immer mehr aus dem Kopf zu kommen. Schau welche Gewohnheit
00:16:41: betrifft dich am meisten und an welcher Gewohnheit möchtest du arbeiten? Was spürmein dich hinein
00:16:48: und schau, was ist gerade für mich dran, wo fällt es mir am leichtesten und dort beginnst du. Also
00:16:55: geh sie an, um ihr Lebensfreude zu erfahren. Sei geduldig mit dir, wenn es darum geht in die
00:17:03: Veränderung zu kommen. Veränderung braucht ja Zeit und nur weil ich das weiß, heißt ja nicht,
00:17:10: dass ich das ganz schnell umsetzen kann. Das weißt du, das weiß ich. Also gib dir ein bisschen
00:17:17: Zeit und sei geduldig und gültig mit dir. Desto schneller wirst du natürlich auch in die Umsetzung
00:17:27: kommen können, besonders wenn du dir erlaubst, sich ein bisschen zu ermutigen und das alles
00:17:32: nicht so ernst zu nehmen und das mit dem ganzen spielerischer umzugehen. Danke für deine Aufmerksamkeit
00:17:39: und danke, dass du dabei warst. Wir sehen uns beim nächsten mal, deine Hiekyoung. Danke fürs
00:17:46: Zuhören und schön, dass du dabei warst. Wenn du tiefer in die Welt des gegenwärtigen Moments
00:17:53: eintauchen möchtest, hol dir meinen kostenlosen Guide im Hier und Jetzt Leben. Dort findest du
00:18:00: praktische Tipps, Meditationen sowie Körper- und Bewegungsübungen. Der Link dazu ist in der
00:18:08: Beschreibung. Bis nächste Woche, deine Hiekyoung.
00:18:12:
Neuer Kommentar