#057 Fünf Dinge, die selbstbewusste Menschen tun – und du kannst es auch!
Shownotes
Gratis Guide «Im Hier und Jetzt leben» kostenfrei erhalten
Gemeinschaft und Feedback: Tritt meiner Community bei und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Dein Feedback ist mir wichtig, also teile deine Gedanken, stell mir deine Fragen und bewerte den Podcast.
Weitere Angebote:
Hol dir jetzt meinen kostenlosen Guide und entdecke, wie du dich einfach im gegenwärtigen Moment zentriert und präsent erleben kannst:
Gratis Guide «Im Hier und Jetzt leben» kostenfrei erhalten
Kostenloses Auszeit-Gespräch buchen
Gemeinschaft und Feedback: Tritt meiner Community bei und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Dein Feedback ist mir wichtig, also teile deine Gedanken, stell mir deine Fragen und bewerte den Podcast.
Weitere Angebote:
Hol dir jetzt meinen kostenlosen Guide und entdecke, wie du dich einfach im gegenwärtigen Moment zentriert und präsent erleben kannst:
Transkript anzeigen
00:00:00: Hast du dich manchmal gefragt, warum manche Menschen so seltenbewusst erscheinen,
00:00:04: während du immer wieder mal an dir zweifelst?
00:00:08: Seltenbewusst sein scheint vielleicht etwas zu sein, was andere haben.
00:00:14: Aber die Wahrheit ist, sie sind so weh, du und ich.
00:00:19: Nur sie machen bestimmte Dinge anders.
00:00:23: Und heute zeige ich dir fünf Dinge, die sie anders machen
00:00:28: und wie du diese Dinge auch für dich sofort umsetzen kannst.
00:00:33: Hallo, herzlich Willkommen, hier ist Hiekyoung.
00:00:35: Ich helfe Menschen durch Körper, Bewegung und Stille,
00:00:38: einen tiefen Zugang zu sich selbst und zum Leben zu finden.
00:00:43: Nun lass uns mal gleich einsteigen.
00:00:45: Selbstbewusste Menschen, was machen sie anders, wie sind sie anders?
00:00:51: Erster Punkt, sie sind sich selbst bewusst.
00:00:56: Was meine ich damit?
00:00:58: Es ist nicht nur so, dass sie mehr wissen, was sie wirklich im Leben wollen
00:01:04: oder auch brauchen, um zufrieden und glücklich zu leben,
00:01:07: sondern sie sind sich ihre Stärken aber auch ihren Schwächen bewusst.
00:01:14: Für sie ist es überhaupt völlig was Natürliches, auch Schwächen zu haben.
00:01:19: Und deswegen fokussieren sie gar nicht so auf Schwächen.
00:01:23: Während viele von uns, die sich immer so verunsichert fühlen,
00:01:27: kannst du ja mal bei dir auch genau hinschauen,
00:01:30: worauf bist du denn in deinem Alltag, in deinem Leben fokussiert.
00:01:34: Auf die Dinge, die du besonders gut kannst oder eher auf deine Schwächen.
00:01:40: Und vielleicht neigst du auch dazu, zum Beispiel dich sehr harsch für deine Schwächen zu urteilen.
00:01:50: Und fokussierst viel mehr auf das, was du nicht kannst und vergleichst dich mit anderen
00:01:56: und sicherlich mit denen, die besser sind oder besser qualifiziert sind
00:02:01: oder vielleicht auch sicher reden können
00:02:05: oder auch überhaupt eine größere Präsenz haben, scheinen.
00:02:10: Und das führt natürlich dazu, dass du oder wir, wenn wir auf diesen Negativfokus sind,
00:02:17: dass wir uns versich, verunsichert und klein fühlen und nicht selbst bewusst.
00:02:24: Also, was könntest du ändern?
00:02:27: Wenn du magst, könntest du dir einfach mal immer wieder,
00:02:30: vielleicht jeden Tag mal fünf Minuten Zeit nehmen,
00:02:34: um mal zwei, drei Punkte aufzuschreiben über dich selbst.
00:02:39: Zu sehen, was sind deine Stärken, was kannst du besonders gut?
00:02:44: Eine Sache, zweite und die dritte Sache.
00:02:48: Mal aufzuzählen und auch aufzuschreiben.
00:02:51: Und du wirst sehen, du hast viel, viel mehr Stärken, als du erlaubst, zu sehen.
00:02:58: Die zweite Sache, die selbbewusste Menschen tun, ist, sich in ihren Stärken zu zeigen.
00:03:06: Die meisten von uns sind mehr damit beschäftigt, uns einzuhängen und uns klein zu machen.
00:03:13: Warum? Weil wir Angst haben, von anderen abgelehnt zu werden.
00:03:17: Weil wir Angst haben, andere könnten schlecht über uns reden und sie würden einfach uns ausgrenzen.
00:03:26: Selbbewusste Menschen machen das anders.
00:03:29: Sie sind sich bewusst, dass ihre Stärken nicht nur ihnen selbst, sondern auch der Welt dienen kann.
00:03:37: Was nutzt uns eigentlich das Tutten, wenn wir uns alle so klein machen und uns so nicht ich fühlen?
00:03:44: Wer soll uns denn überhaupt helfen, uns erfüllt, erhebend und auch selbstbewusst kraftvoll zu erfahren?
00:03:54: Das können nur wir selbst und das wissen selbstbewusste Menschen.
00:03:59: Sie erheben sich auch, wenn sie vielleicht auch Angst haben.
00:04:04: Innerlich, dass andere Leute schlecht über sie reden, auch Angst haben, abgelehnt zu werden.
00:04:10: Aber sie lassen sich nicht davon abhalten.
00:04:14: Sie stehen für sich selbst, für andere und zeigen sich sehr gerne in ihrer vollen Größe.
00:04:25: Weil sie genau wissen, dass sie genau so und nur so anderen und auch der Welt am besten dienen können,
00:04:37: um zufrieden, glücklich und verbunden zu leben.
00:04:41: Die dritte Sache, die selbbewusste Menschen anders machen ist, sie verwechseln sich nicht mit der Stimme im Kopf.
00:04:51: Was meine ich damit? Du denkst sicherlich, dass die Stimme in deinem Kopf du selbst bist, oder?
00:04:59: Wenn du da im Kopf hörst, ich bin nicht gut genug, ich darf keine Fehler machen, die anderen lehnen mich ab.
00:05:06: Ich sollte mich nicht so hervortun, ich sollte meine Meinung nicht sagen, weil die anderen könnten schlecht über mich reden.
00:05:15: Wenn solche Gespräche in deinem Kopf laufen, glaubst doch wahrscheinlich, dass du die Stimme im Kopf bist.
00:05:26: Das heißt, du bist mit dieser Stimme im Kopf identifiziert.
00:05:32: Und du glaubst, du bist diese Person, diese verunsicherte, kritische Person, die einfach nicht genügt.
00:05:42: Aber die Tatsache ist, du bist nicht diese Stimme im Kopf und dessen sind sich selbbewusste Menschen bewusst.
00:05:52: Sie lassen einfach diese Gedanken, die sie im Kopf hören, einfach weiterziehen, wie Wolken am Himmel.
00:05:59: Wenn sie hören, ich bin nicht gut genug, dann nehmen sie das einfach nicht persönlich.
00:06:04: Und genau das ist der Weg für dich selbst, dich auch selbstsicherer.
00:06:11: Dich bewusster und zentrierter zu erfahren.
00:06:15: Und sicherlich ist genau dieser Weg der wichtigste, der kraftvollste Weg.
00:06:21: Denn wir irgendwann alle mal gehen müssen oder auch lernen dürfen, um wirklich, präsent, selbbewusst, selbstsicher in dieser Welt zu sein.
00:06:34: Und wie kannst du das gleich umsetzen? Jedes Mal, wenn du selbstkritische Gedanken über dich in deinem Kopf hörst.
00:06:42: Nicht nur über dich, sondern auch über andere.
00:06:45: Denn wenn wir uns beklagen über andere, andere Urteilen, fühlen wir uns auch klein und nichtig.
00:06:52: Weil genau so mögen wir uns eigentlich auch nicht.
00:06:56: Genau in solchen Momenten nimmst du diese Frage, ist das wahr?
00:07:05: Also, wenn du innerlich hörst, ah, ich darf keine Fehler machen, ich mache immer Fehler, niemand mag mich.
00:07:14: Oder ich bin nicht gut genug.
00:07:17: Wenn du selbst solche selbstkritischen Gedanken hörst, dann fragst du dich, ist das wahr?
00:07:24: Ich bin nicht gut genug.
00:07:26: Ist das wahr? Die anderen sind besser als ich.
00:07:30: Ist das wahr? Die anderen sind stärker als ich, sie reden schlecht über mich, ich bin nichts wert.
00:07:36: Und dann setzt du dich einfach mal ein, zwei Minuten hin und wirst mal still und spürst einfach nach.
00:07:46: Was ich damit mein ist, ohne dass du eine Antwort von dir erwartest, stellst du dir diese Frage
00:07:54: und nimmst mal zwei, drei tiefe Artenzüge und kehre zurück in die Stille, in die tiefe Stille deiner selbst.
00:08:04: Und erlaube dir einfach mal in dieser Stille zu ruhen.
00:08:12: Und du wirst merken, dass du immer stiller wirst, immer ruhiger wirst, dass ich irgendwas in dir entspannen kann.
00:08:23: Und du vielleicht sogar dich in diesem Körper präsente und lebendig erfahren kannst.
00:08:31: Und das ist ein sehr, das ist ein sehr kraftvoller Weg, dich in dir selbst zu verankern und dir eine Sicherheit zu geben.
00:08:41: Und wenn du das immer mehr praktizierst, wirst du merken, dass es dir viel, viel leichter fällt.
00:08:49: Dich dir selbst bewusst zu fühlen, aber auch mit anderen Menschen dich sicherer zu fühlen.
00:08:58: Die vierte Sache, die selbstbewusste Menschen anders machen ist oder auch anders sehen ist,
00:09:04: sie nehmen die Meinungen anderer nicht besonders ernst.
00:09:09: Denn wessen Angelegenheit ist es denn, was sie oder wie sie über dich denken?
00:09:16: Ihre Angelegenheit ist es, oder?
00:09:19: Wessen Angelegenheit ist es, wie du über dich selbst denkst?
00:09:24: Das ist deine Angelegenheit und seltebewusste Menschen kennen diesen Unterschied.
00:09:30: Wichtig ist, obwohl und was wirklich zählt ist, was denke ich über mich selbst.
00:09:36: Nur das kann dazu führen, dass ich mich schwach fühle, dass ich mich nicht mag, dass ich mich ablehne.
00:09:46: Deswegen kümmern sie sich um die Meinung ihrer selbst über sich selbst.
00:09:52: Und was andere Menschen über sie denken, ist, was sie denken.
00:09:56: Und wessen Leben beeinflusst eigentlich dieses Denken, dieses negative, nörgende, kritische Denken?
00:10:06: Mich? Wohl kaum. Sie selbst. Und es ist ihre Angelegenheit, sich um ihre Gedanken zu kümmern.
00:10:16: Also meine Einladung an dich ist, kümmere dich um deine Gedanken und deine Meinung über dich selbst.
00:10:26: Fange an, wie schon sagte, deine Stärken zu erkennen.
00:10:31: Und wenn du mal kritische Gedanken über dich hast, sie wie Wolken am Himmel weiterziehen zu lassen
00:10:38: und aufzuhören, die ständig mit dem Denken, mit der nörgelnden Stimme im Kopf zu verwechseln.
00:10:47: Die fünfte Sache, die wahrhaftig selbstbewusste Menschen anders machen oder wie sie anders sind,
00:10:58: ist, sie werden sich selbst immer bewusster.
00:11:04: Das bedeutet, sie machen ihre innere Arbeit.
00:11:08: Sie fangen an zu lernen, sich nicht nur aus der Identifikation aus dem Denken zu lösen,
00:11:15: sondern sie erkennen auch, wer oder was sie sind.
00:11:20: Jenseits ihrer Rollen, jenseits ihrer Emotionen, die sie haben, wie Wut, Trauer,
00:11:27: Einsamkeit.
00:11:32: Sie gehen auf eine tiefe, spirituelle Reise.
00:11:36: Deswegen sage ich gerne, dass sie ein wahrhaftig selbstbewusste Menschen.
00:11:41: Sie sich nicht über ihre Rollen, Status, über die Dinge, die sie besonders gut können
00:11:47: oder über ihre Erfolge oder Besitztümer definieren.
00:11:53: Sie sind weniger damit beschäftigt, ihr Selbstbild aufzubauschen, zum Glänzen zu bringen
00:12:01: oder sich selbst auch zu optimieren.
00:12:06: Sie stellen eher diese Frage, wer oder was wäre ich ohne meine Gedanken, ohne mein Selbstbild,
00:12:18: ohne all die Geschichten, die ich über mich, über andere und über die Welt erzähle.
00:12:25: Nun meine Frage an dich.
00:12:28: Wenn du all diese Dinge wie deine Gedanken, deine Vergangenheit, deine Namen, dein Selbstbild,
00:12:40: all die Ziele, die du für dich gesetzt hast, all die Fehler, die du gemacht hast.
00:12:46: Wenn du all diese Dinge einfach mal weiterziehen lässt oder einfach mal fallen lässt.
00:12:56: Was bist wer oder was wirst du ohne diese Facetten?
00:13:06: Du wirst einfach hier, oder? Du wirst einfach präsent, wach und vielleicht würdest du auch
00:13:18: eine Lebendigkeit in dir spüren und du wirst dir selbst bewusst jetzt in diesem Moment.
00:13:35: Und das für mich ist der ultimative Weg zu einem wahren Selbstbewusstsein.
00:13:42: Und wenn du jetzt bereit bist, diesen Weg mal zu gehen, dich selbst in der Tiefe bewusst
00:13:50: zu erfahren, dann komm gerne zu meiner School of True You.
00:13:55: Das ist ein fünftigiges Seminar, was bei mir im Allgäu stattfindet.
00:14:00: Diese Seminare finden statt mit ganz spielerischen und intuitiven Übungen von IntuiMotion,
00:14:08: also durch Körper, Bewegung und Stelle.
00:14:11: Wir verbringen auch viel Zeit in der Natur.
00:14:15: Wenn du Lust darauf hast, freue ich mich, wenn du dann dabei bist.
00:14:19: Wie immer in der Beschreibung findest du den Link zu diesem Angebot.
00:14:24: Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Mal. Deine Hiekyoung.
00:14:30: Danke fürs Zuhören und schön, dass du dabei warst.
00:14:35: Wenn du tiefer in die Welt des gegenwärtigen Moments eintauchen möchtest, hol dir meinen
00:14:40: kostenlosen Guide im Hier und Jetzt Leben.
00:14:44: Dort findest du praktische Tipps, Meditationen sowie Körper- und Bewegungsübungen.
00:14:51: Der Link dazu ist in der Beschreibung.
00:14:55: Bis nächste Woche, deine Hiekyoung.
Neuer Kommentar