#010 Die eine Gewohnheit, die dein Beziehungsglück blockiert: Entdecke, wie du sie überwindest
Shownotes
Hol dir jetzt meinen kostenlosen Guide und entdecke, wie du dich einfach im gegenwärtigen Moment zentriert und präsent erleben kannst:
Gratis Guide «Im Hier und Jetzt leben» kostenfrei erhalten
Retreat «Die Kunst sich selbst zu lieben»
Gemeinschaft und Feedback: Tritt meiner Community bei und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Dein Feedback ist mir wichtig, also teile deine Gedanken, stell mir deine Fragen und bewerte den Podcast.
Weitere Angebote:
Kostenloses Auszeit-Gespräch buchen
Retreat «Die Kunst sich selbst zu lieben»
Kostenloser Workshop «Eine Reise ins Jetzt»
Abonniere jetzt: Abonniere «Die Kunst im Hier und Jetzt zu leben» und tauche ein in die Welt des bewussten Lebens. Ich freue mich darauf, dich auf dieser so wichtigen Reise zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zu begleiten.
Weitere Infos: Mehr über mich und meine Angebote erfährst du auf meiner Webseite: https://www.hiekyoung.com
Transkript anzeigen
00:00:00: Träumst du von einer harmonischen und glücklichen Beziehung? Aber manchmal fühlst du dich nicht gesehen.
00:00:07: Alleine oder auch nicht wertgeschätzt.
00:00:10: Vielleicht bist du auch frustriert, weil du dich immer wieder in denselben Auseinandersetzungen
00:00:17: und Konfliktsituationen wiederfindest.
00:00:19: Vielleicht bist du ja auch in einer Beziehungskrise gerade.
00:00:24: Heute spreche ich über die eine Gewohnheit, die die wirkliche Ursache für deine Unzufriedenheit ist
00:00:32: und warum du so gestresst bist in deiner Beziehung.
00:00:36: Und wie du diese eine Muster durchbrechen kannst, um eine glückliche Partnerschaft aufzubauen, die dich tief erfüllt.
00:00:46: Herzlich willkommen bei "Die Kunst im Hier und Jetzt" zu leben.
00:00:51: Den Podcast, der dich dazu einlädt, bewusster zu leben und die Fülle des Lebens in ihrer Tiefe zu erfahren.
00:00:59: Mein Name ist Hiekyoung und ich freue mich darauf, dich auf dieser so wichtigen Reise zu innerer Ruhe,
00:01:06: Gelassenheit und Lebensfreude zu begleiten.
00:01:12: Hallo, herzlich willkommen hier ist Hiekyoung.
00:01:15: Heute tauchen wir tief in das Thema Beziehung ein.
00:01:20: Wer wünscht sich nicht eine glückliche Partnerschaft?
00:01:24: Aber, so wie das Nummer ist, manchmal fühlen wir uns von unserem Partner oder von unserer Partnerin
00:01:31: nicht gehört, nicht verstanden, wertgeschätzt, nicht geliebt oder auch zutiefst verletzt.
00:01:39: Oder wir streiten uns immer wieder über das gleiche Thema.
00:01:44: Das kennst du doch sicherlich auch.
00:01:46: Manchmal sind die Themen sogar ganz klein und in solchen Momenten zweifen wir doch oft an unserer Beziehung,
00:01:53: an uns selbst und fühlen uns gefrustert, erschöpft und unglücklich.
00:01:59: Aber heute habe ich eine gute Nachricht für dich.
00:02:03: Es gibt eine einzige ganz bestimmte Gewohnheit, die die Hauptursache für die meisten Beziehungsprobleme ist
00:02:11: und die meisten Menschen übersehen sie.
00:02:14: Aber sie hat einen enormen Einfluss auf unsere Beziehung.
00:02:19: Und heute schauen wir uns diese eine Gewohnheit ganz genau an.
00:02:25: Und wenn du lernst, dieses eine Muster zu durchbrechen, wird es dir viel, viel leichter gelingen,
00:02:32: eine Beziehung aufzubauen, die tiefgreifend deine Beziehung zu dir selbst und dein Verhältnis zu deinem Gegenüber,
00:02:41: zu deinem Partner, zu deiner Partnerin verändert.
00:02:45: Also, lass uns gleich damit beginnen.
00:02:48: Natürlich, Beziehungen können wundervoll sein.
00:02:51: Viele von uns wünschen sich eine wertschätzende, tiefgreifende Beziehung, oder?
00:02:56: Aber sie können auch herausfordernd sein.
00:02:59: Und genau das kennen wir auch alle sehr gut.
00:03:03: Wir alle kennen das Gefühl, uns nicht gesehen und gefurstet zu fühlen, besonders unfair behandelt.
00:03:09: Und dann gibt es immer wieder Auseinandersetzungen und wir drehen uns mit den kleinsten Dingen, mit den kleinsten Konflikten im Kreis.
00:03:18: Aber die meisten Probleme und Konflikte, die wir mit unserem Partner oder mit unserer Partnerin haben,
00:03:25: lassen sich oft auf eine ganz bestimmte Gewohnheit zurückführen.
00:03:31: Ich bezeichne sie gerne als die schlimmste Gewohnheit, die wir haben können.
00:03:37: Und es ist die Gewohnheit, unsere Aufmerksamkeit immer nach außen zu richten.
00:03:45: Zum Beispiel auf die anderen Menschen, auf unser Handy, auf das, was alles, auf das, was um uns herum passiert.
00:03:57: Und natürlich auch im Außen zu sein bedeutet für mich auch, im Gedankenstrom zu sein.
00:04:04: Also unsere Aufmerksamkeit auf unsere Gedanken zu haben.
00:04:09: Und schauen wir mal, was ist die Auswirkung davon, wenn ich also meine ganze Aufmerksamkeit ständig im Außen habe?
00:04:22: Wo bin ich dann ganz selten oder fast nie?
00:04:28: Jetzt kommt die Antwort.
00:04:32: Dann habe ich meine Aufmerksamkeit, fast nie, bei mir selbst.
00:04:38: Und das ist genau die eine Sache, die wir übersehen.
00:04:45: Und diese Gewohnheit, also im Außen zu sein, nie bei mir selbst zu sein, ist eine verheerende Gewohnheit,
00:04:54: die dazu führt, dass wir unzufrieden in unserer Beziehung sind.
00:04:59: Und unsere Probleme, die wir mit uns selbst und in der Partnerschaft haben, nicht lösen können.
00:05:07: Lass uns gemeinsam ein bisschen tiefer gehen.
00:05:11: Also wie genau führt diese Gewohnheit, also nicht bei mir selbst zu sein, zu Problemen in der Partnerschaft?
00:05:19: Also du willst eine glückliche Partnerschaft, oder?
00:05:24: Und wohin geht automatisch deiner Aufmerksamkeit in der Partnerschaft?
00:05:31: Also um dieses Ziel, glückliche Beziehung zu führen, zu erreichen.
00:05:37: Auf deinen Partner, auf deine Partnerin.
00:05:40: Denn die meisten von uns glauben ja, dass unser Partner der Schlüssel zu unserem Glück ist.
00:05:47: Wir glauben, er oder sie ist dafür verantwortlich, ist da, um uns glücklich zu machen.
00:05:55: Natürlich denken wir das nicht so bewusst, aber unbewusst glauben wir,
00:06:01: wir befinden unser Beziehungsglück dadurch, dass wir uns die ganze Zeit mit unserem Partner beschäftigen.
00:06:10: Deshalb sind wir auch so darauf fixiert, zu schauen, was unser Partner tut oder nicht tut, sagt oder nicht zagt.
00:06:22: Und wenn sie sich nicht zu verhalten, wie wir denken, dass es richtig wäre,
00:06:29: dann sind wir enttäuscht oder traurig und ziehen uns verletzt zurück.
00:06:36: Das ist so eine Dynamik und ein ganz typisches Verhaltensmuster für viele.
00:06:42: Und vielleicht kannst du dich auch darin wiederfinden.
00:06:45: Also wir bleiben mit dem Fokus bei unserem Partner, bei unserem Partnerin.
00:06:50: Und wenn sie sich dann wieder so verhalten, wie es uns passt, wie wir uns vorstellen, wie sie zu uns sein sollten,
00:06:59: sind wir wieder ganz happy und fühlen uns mit ihnen verbunden.
00:07:04: Und wir nennen das dann eine glücklich Partnerschaft.
00:07:08: Damit machen wir natürlich unser Glück komplett von unserem Gegenüber abhängig.
00:07:14: Das heißt, wir brauchen immer, dass die andere Person, also dass unser Gegenüber sich so verhält, wie wir das brauchen, um glücklich zu sein.
00:07:26: Das ist eine Art zu leben, die sehr anstrengend und frustrierend ist.
00:07:32: Warum hast du festgestellt, dass dein Partner oder deine Partnerin oftmals genau das nicht machen oder macht, was du von ihnen willst?
00:07:45: Und genau das führt dazu, dass wir immer wieder aufeinanderstoßen.
00:07:51: Weil das macht natürlich nicht nur du, sondern dieses Verhaltensmuster hat dein Partner, deine Partnerin auch.
00:08:00: Und wenn wir dieses Verhalten lange miteinander kultivieren, dann passiert etwas ganz Fatales.
00:08:09: Nämlich, wir entfernen uns von uns selbst. Wir werden uns selbst fremd.
00:08:19: Und das ist keine gute Idee.
00:08:26: Denn jetzt leben wir sozusagen immer im Leben unseres Partners, unserer Partnerin.
00:08:34: Wir erfüllen ihre Wünsche, helfen ihnen, ihre Probleme zu lösen und passen uns immer wieder an und schauen auch, dass wir auch ihre Bedürfnisse erfüllen.
00:08:48: Natürlich klingt das ja noble.
00:08:51: Wir können natürlich denken, das gehört auch zu einer liebelfollen Beziehung.
00:08:55: Das stimmt. Das finde ich auch. Das ist auch sehr wichtig.
00:08:59: Aber wir müssen auch sehen, dass wir dadurch keine Balance haben.
00:09:03: Wir leben immer das Leben der anderen Person.
00:09:08: Aber wer kümmert sich denn um unser eigenes Leben? Niemand, oder?
00:09:14: Und unser Leben legt sozusagen brach.
00:09:18: Und wir achten nie darauf, weil wir sind ja so oft unseren Partner, unsere Partnerin fokussiert, weil wir glauben ja, sie können uns glücklich machen.
00:09:27: Sie müssen uns auch glücklich machen.
00:09:30: Und irgendwie ganz unbewusst erwarten wir es auch von ihnen.
00:09:34: Aber das Fatale ist, wenn ich die Beziehung, die Nähe zu mir selbst verliere und mich immer weiter weg von mir selbst entferne,
00:09:45: dass wir dann jetzt nicht mehr wissen, wer wir sind, wofür wir stehen, was uns selbst in einer Partnerschaft wichtig ist,
00:09:57: was wir wollen, wofür unser Herz schlägt, was uns wirklich glücklich macht.
00:10:05: Und das ist ein großes Problem.
00:10:09: Denn wenn ich den Abstand, so einen großen Abstand zu mir habe und diesen Kontakt zu mir selbst nicht mehr habe,
00:10:19: bin ich innerlich desorientiert.
00:10:21: Ich fühle mich instabil und da ist auch eine große Verwirrung in mir.
00:10:26: Ich habe so keine Orientierung.
00:10:28: Ich bin ja immer ausgerichtet nach außen.
00:10:31: Und es fühlt sich an, ich kenne das natürlich auch sehr gut.
00:10:35: Ich bin ja auch nicht immer sehr gut in mir verwurzelt.
00:10:39: Ich muss auch den Weg immer wieder zu mir selbst finden.
00:10:42: Aber wenn sich das so einrichtet, dass ich sehr viel aus bin, außen bin und auch mit meiner Aufmerksamkeit beim einem Partner bin,
00:10:50: dann fühlt sich das innerlich wie so eine kleine unruhende Krise an.
00:10:55: Und die meisten von uns merken das nicht mal.
00:10:59: Übrigens macht es unser Partner oder unsere Partnerin genau das gleiche.
00:11:05: Sie sind auch selten bei sich selbst.
00:11:08: Sie sind auch mehr mit uns beschäftigt.
00:11:11: Zum Beispiel, sie geben uns Ratschläge, was wir tun sollen, wie wir anders leben sollen.
00:11:20: Und bewerten alle möglichen Dinge, die wir tun, die wir gesagt haben.
00:11:26: Und was wir tun oder mehr lassen sollen.
00:11:30: Und das kennst du sicherlich sehr gut.
00:11:33: Und wie geht es dir damit, wenn dein Partner, deine Partnerin die ganze Zeit über dich spricht,
00:11:40: was du anders und besser machen solltest im Leben?
00:11:43: Du reagierst mit Widerstand.
00:11:46: Und das macht ja auch Sinn, oder?
00:11:48: Was denkst du dann?
00:11:50: Sie sollten sich mehr um ihr eigenes Leben kümmern.
00:11:54: Genauso ist es.
00:11:56: Anstatt das Leben unseres Partners, unserer Partnerin zu leben
00:12:02: und immer besser darüber zu Bescheid zu wissen
00:12:06: und sich im Leben der anderen Person einzumischen,
00:12:11: sollten wir uns um unser eigenes Leben kümmern
00:12:17: und uns aus dieser destruktiven Abhängigkeit lösen.
00:12:22: Hier ist ein ganz klassisches Beispiel dafür, wie wir immer im Leben anderer leben
00:12:28: und was das für eine Auswirkung auf uns selbst hat.
00:12:31: In was für eine Krise wir kommen.
00:12:34: Und zwar habe ich einen Klienten gehabt, der kam vor einem Jahr zu mir, ich lerne ihn jetzt Walter.
00:12:42: Walter war in einer Beziehungskrise.
00:12:46: Er war zwölf oder 13 Jahre mit seiner Frau verheiratet
00:12:51: und sie wollte sich jetzt von ihm trennen.
00:12:54: Und was war sein Ziel?
00:12:56: Er wollte seine Ehe retten.
00:12:59: Und oft im Coaching hat da über sie gesprochen, was sie wohl will,
00:13:05: wie sie wohl will, dass er ist, damit die Beziehung wieder funktionieren kann.
00:13:11: Was sie wohl gemeint hat, als sie dies oder jenes sagte.
00:13:15: Sein ganzer Fokus war bei ihr.
00:13:19: Und ich sagte ihm, ich kann dir nicht sagen, was sie damit gemeint hat,
00:13:24: wie sie ihr Leben leben will.
00:13:27: Anders als du oder genauso, was konkret ihre Probleme sind,
00:13:32: was sie wirklich zutiefst verletzt hat.
00:13:35: Darüber können wir jetzt nicht sprechen
00:13:37: und es macht ja auch keinen Sinn darüber zu sprechen.
00:13:40: sprechen, weil wir wären jetzt nur am Raten. Aber viel wichtiger ist es doch, dass wir uns doch mit
00:13:51: dir beschäftigen. Was willst du in deinem Leben? Wie willst du leben? Was wünschst du dir in einer
00:13:58: Beziehung? Wie willst du mit deiner Partnerin umgehen? Was ist dir so wichtig? Und kannst du diese
00:14:07: Fragen beantworten? Er zögerte kurz und sagte mir, in Grunde genommen will ich nur mit ihr zusammen sein.
00:14:18: Und er hat ihm alles getan, nach seiner Meinung, um ihr Leben zufrieden zu stellen. Ihr ganz viel
00:14:28: geholfen, Dinge zu erledigen für sie und es so enttäuscht über die Beziehung, weil er ihm alles
00:14:35: für sie getan hat und sie ihn nicht wertschätzt, ihn nicht respektiert für all diese Dinge und
00:14:44: jetzt die Trennung will. Das kennen wir so gut. Wir opfern uns auf, widmen uns unseren Partner
00:14:52: oder unserer Partnerin. Und wenn sie dann vielleicht nicht deswegen das machen, was wir wollen und sich
00:15:02: nicht so dankbar zeigen, wie wir meinen, wie sie sein sollten, dann sind wir zutiefst getroffen. Aber
00:15:09: ich selber habe mich ja entschieden, mein Leben brach liegen zu lassen und um mich um das Leben der
00:15:17: anderen Person zu kümmern. Und diese Gewohnheit funktioniert einfach nicht. Und als ich dann
00:15:25: weiter fragte, okay, lass uns mal konkret schauen. Was willst du oder wolltest du von ihr, was du
00:15:34: nicht bekommen hast? Ist das für dich in Ordnung? Willst du so eine Partnerschaft wirklich pflegen?
00:15:41: Willst du in so einer Partnerschaft sein? Stell dir diese Fragen. Finde den Weg zu dir selbst
00:15:49: zurück und beantworte diese Fragen für dich selbst. Sei ehrlich, authentisch und gehe
00:15:58: respektvoll mit deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen um. Weil dann finden wir wie ich
00:16:06: vorhin sagte, eine Balance. Dann bin ich nicht die Ganzzeit dabei, die Wünsche und Träume
00:16:13: meiner Partnerin, meinem Partner zu erfüllen und wundere mich, wenn sie nicht dankbar sind. Sondern
00:16:20: dann kann ich auch sehen, was will ich, wie will ich sein und meine eigenen Bedürfnisse erfüllen.
00:16:29: Und dann in Verbundenheit natürlich auch schauen und dass ich meinem gegenüber Hilfe oder
00:16:38: Unterstützung ihr Leben zu verbessern oder ihr Leben erfüllt zu leben. Das Interessante daran
00:16:46: ist, dass ihnen eine Sache so verletzte und zwar, dass seine Frau ihn nicht attraktiv genug findet.
00:16:54: Und jetzt hatte sie einen Lover, einen Freund, den sie besonders attraktiv fand und das war für
00:17:05: ihn sehr verletzend. Und das war für ihn auch sehr interessant zu entdecken, dass er da hängen
00:17:12: geblieben ist und eigentlich ziemlich okay war, dass sie sich trennen, weil die Ehe lief seit
00:17:20: lange schon nicht mehr gut und er hatte auch deswegen Stress und ihm ging es ja deswegen auch
00:17:26: körperlich nicht gut. Und dann habe ich ihn gefragt, findest du dich selbst attraktiv? Er sagte,
00:17:33: nein, er findet sich selbst nicht attraktiv. Und habe ich ihn gefragt, ist
00:17:39: dir das so wichtig attraktiv zu sein? Ja. Dann sagte ich ihm, kümmer dich darum,
00:17:48: weil das ist ja anscheinend etwas, was ganz wichtig für dich ist und was er damit verbunden hat,
00:17:55: ist, dass er körperlich attraktiv ist und dass er sportlich ist und dass er fit ist und dass er
00:18:04: da sozusagen diese Vitalität ausstrahlt. Das hat er darunter verstanden und das war auch wichtig,
00:18:11: dass er das für sich gesehen hat. Was meint er damit und wie will ich leben? Was ist mir wichtig?
00:18:19: Also, weil seine Aufgabe dafür zu sorgen, dass er genau so sich fühlt, so vital und so lebendig
00:18:29: sich fühlt und auch dann bei ihm, weil es ihm das erlaufen geht und zum Fitness-Training geht.
00:18:35: Das er dafür sorgt, wie er sein möchte, weil ob das jetzt nun geholfen hat, dass seine Frau
00:18:44: ihn attraktiver findet, das ist ja völlig egal, weil jetzt schauen wir mal, wenn du dich attraktiv
00:18:52: fühlst und wenn du sozusagen dich mag, so wie du bist, hast du dann ein Problem, wenn die andere,
00:19:05: wenn dein Gegenüber, wenn deine Partnerin oder wenn dein Partner dich nicht so sieht,
00:19:10: also nicht attraktiv findet. Nein, aber andersrum kennst du das, weil das war bei meinem Klienten
00:19:19: genau das gleiche und das fand ich wieder, ich habe daraus viel gelernt. Er hat mir konkret
00:19:25: diese Frage gestellt, ob ich ihn attraktiv finde und für mich ist er ein attraktiver Mensch,
00:19:35: ein attraktiver Mann und ich sagte ja und er hat mir das erstens nicht geglaubt und zweitens habe
00:19:41: ich dann die Frage gestellt, okay und hilft dir das weiter? Natürlich nicht und warum hat
00:19:49: er mir das nicht geglaubt? Weil er sich selbst nicht attraktiv findet. Wenn wir uns selbst nicht
00:19:56: mögen, nicht attraktiv finden oder liebenswert und die ganze Welt sagt uns, ja wohl wir sind es
00:20:03: liebenswert, wertvoll, attraktiv, ein wunderbarer Mensch, aber ich selbst findet das nicht, dann
00:20:15: ändert das nicht, nichts an meiner Einstellung zu mir selbst und das war sehr wichtig für ihn zu
00:20:23: sehen. Er war so damit beschäftigt, dass sie ihn attraktiv findet und er hat so viele Dinge
00:20:30: getan, bis sie sagen sollte, dass sie ihn attraktiv findet, dass eigentlich die ganze Energie verloren
00:20:41: hat und die ganze Zeit nur gefrustet war und jetzt mit dieser Einsicht, dass es wichtig ist,
00:20:49: zu sich selbst zurückzukehren und sich drum zu kümmern, dass er sich so hat oder dass ja so ist,
00:20:59: wer für sich sein will, dass es die absolute Kraft, dass es absolut wichtig ist für sich
00:21:06: selbst zu sorgen, das hat er verstanden und genau das hat er auch für sich umgesetzt,
00:21:13: denn eins ist ja klar, wir brauchen eine tiefe Verbundenheit mit uns selbst, denn wir leben
00:21:22: in erster Linie mit uns selbst und wenn wir den inneren Frieden mit uns selbst nicht finden und
00:21:29: nicht wissen, wer wir sind, dann haben wir keine Chance im Außen eine glückliche Beziehung mit einer
00:21:36: Person aufzubauen oder glückliche Beziehung mit überhaupt zu haben, mit unseren Kindern,
00:21:43: mit unseren Kollegen, mit unseren Eltern, mit unseren Freunden, also kehre immer wieder zu dir
00:21:51: selbst zurück. Wie kann es aussehen? Ganz einfach, schau, ein Weg ist, du schließt deine Augen und
00:22:00: nimmst tiefe Atemzüge, deine Aufmerksamkeit auf dem Atem zu legen ist ein ganz einfacher Weg,
00:22:09: dich wieder in dir selbst zu verankern oder ein anderer Weg ist, natürlich ergänzen sie sich,
00:22:17: schau mal, was ist es, was du willst? Finde innere Klarheit, wer du bist, was du willst, schreib sie
00:22:25: ruhig auf, was sind deine Werte, was ist dir wirklich in einer Beziehung wichtig und dann fange
00:22:32: an Schritt für Schritt das zu leben, wie du leben willst in einer Beziehung, also sorge dafür, dass
00:22:40: du glücklich wirst mit dir selbst, denn ein glückliches Leben zu führen und dich glücklich zu
00:22:47: fühlen, das ist nicht die Aufgabe deines Partners und dein Partner, deine Partner kann
00:22:53: dieser Aufgabe nicht für dich erfüllen, das kannst nur du, das ist deine Aufgabe, unsere
00:23:02: Aufgabe unser Leben und ein glückliches Leben zu führen. Okay, die dritte Möglichkeit, mehr
00:23:12: bei dir selbst zu sein ist, dich immer wieder in deinem Körper zu verankern und wenn du da
00:23:19: daran interessiert bist, durch Körper und durch Bewegungen mehr den Weg zu dir selbst zu finden,
00:23:26: dich mehr zu spüren und dich satt wahrnehmen zu können, bei dir zu sein, dann lad dir gerne
00:23:33: meinen kostenlosen Guide im Hier und Jetzt zu Leben runter. Dort findest du viele Körper- und
00:23:42: Bewegungsübungen, die sind ganz einfach und sind sehr spielerisch gestaltet, das findest
00:23:48: auch im Video, also Videoanleitungen, also schau mal in der Beschreibung, dort findest du den
00:23:54: Link zu diesem Guide. Okay, jetzt zum Schluss, kennst du die Anweisung, die sie so im Flugzeug
00:24:00: haben im Notfall, Notfallandung? Zuerst sollen wir die Sauerstoffmaske uns selbst anlegen,
00:24:07: dann sollen wir uns um die anderen kümmern und das ist eine kluge Idee, genauso sollten wir das
00:24:14: auch in der Beziehung machen, meist red ihr Kunst eine glückliche Beziehung zu dir selbst
00:24:19: aufzubauen, kümmere dich um dein eigenes Glück, denn wenn du erfüllt mit dir selbst bist, wirst du
00:24:29: dann wirklich darauf angewiesen sein, dass dein Partner dich glücklich macht? Wohl kaum, oder?
00:24:36: Und das ist eine sehr gute Nachricht für mich, weil ich muss mich jetzt nur um mich selbst kümmern
00:24:44: und auch eine super Nachricht für meine Partner oder meine Partnerin, sie können sich auch um sich
00:24:52: selbst kümmern und er oder sie muss sich jetzt endlich nicht mehr, sich für mich verbiegen und
00:25:03: meine Bedürfnisse erfüllen. Er oder sie ist frei sein oder ihr Leben zu führen und genau so kann
00:25:13: ich auch mein Leben gestalten. Wir führen dann eine freie Beziehung und da ist auch nichts
00:25:21: egoistisches daran, im Gegenteil, das ist doch eine weise Entscheidung. Warum ist das eine
00:25:27: weise Entscheidung? Schau mal, das fragen wir uns doch, ist die Wahrscheinlichkeit nicht viel
00:25:33: größer, dass wenn zwei Menschen zusammen sind, sie zufrieden und glücklich sind, tief erfüllt
00:25:41: mit sich selbst, dass sie eine glückliche Beziehung miteinander führen können. Die Wahrscheinlichkeit
00:25:47: ist doch viel größer, oder? Und das Beste daran ist, jetzt leben zwei Menschen miteinander und führen
00:25:56: eine glückliche Beziehung, weil sie sich jetzt nicht mehr brauchen, sie brauchen nicht mehr,
00:26:01: dass die andere Person sie glücklich macht, sondern sie sind zusammen, sie entscheiden sich
00:26:08: gemeinsam einen gemeinsamen Weg zu gehen, weil sie das für sich wollen. Und das ist doch eine
00:26:15: ganz kraftvolle und inspirierende Basis für eine Partnerschaft, nicht wahr? Natürlich ist diese
00:26:23: Reise nicht einfach, aber wichtig ist, dass wir uns dafür entscheiden, uns auf den Weg machen,
00:26:30: den Weg zu mir selbst zu gehen, wenn ich wirklich es so meine, eine glückliche Partnerschaft zu
00:26:39: erfahren und meine Beziehung tiefgreifend zu verändern. Das war's für heute, danke für deine
00:26:46: Aufmerksamkeit und schön, dass du dabei warst. Danke fürs Zuhören und schön, dass du dabei warst.
00:26:53: Wenn du tiefer in die Welt des gegenwärtigen Moments eintauchen möchtest, hol dir meinen
00:27:00: kostenlosen Guide im Hier und Jetzt Leben. Dort findest du praktische Tipps, Meditationen,
00:27:07: sowie Körper- und Bewegungsübungen. Der Link dazu ist in der Beschreibung. Bis nächste Woche, deine Hiekyoung.
00:27:17:
00:27:18:
Neuer Kommentar